Schulinterner Austausch 9. Klasse

In der Klassenstufe 9/10 werden eine Reihe von internationalen Austauschen und Auslandsfahrten angeboten, die von verschiedenen Fachlehrern unserer Schule vorbereitet und betreut werden. Das Ziel ist, möglichst vielen unserer Schüler dieser Jahrgangsstufen die Gelegenheit zu bieten, an einer internationalen Begegnung teilzunehmen. Die Fahrten dauern etwa eine Woche und schließen in der Regel einen Schulbesuch an einer Partnerschule mit ein. Für eine Teilnahme ist auch die Aufnahme des ausländischen Partners beim Gegenbesuch erforderlich. Eine Bewerbung für diese Fahrten ist bei Frau Fassbender einzureichen. Die persönliche Information mit Lichtbild muss in englischer bzw. französischer Sprache ausgefüllt werden, da wir diese später an die Partnerschule weiterleiten werden. Auf dem Bewerbungsformular sollen zwei Austauschprogramme mit Angabe einer Priorität benannt werden, dabei sollte auch jeweils die Motivation zur Teilnahme erläutert werden. Im Rahmen einer Auswahlsitzung im November werden die Teilnehmer für die Fahrten nach Eignung und jeweils zur Verfügung stehender Anzahl der Plätze ermittelt. Für alle Fahrten finden vorbereitende Elternabende und teilweise auch im Rahmen der Frühjahrs-SAW Workshops für die teilnehmenden Schüler statt.

Frankreich-Austausch mit dem Lycée Chateaubriand in Rennes, www.lycee-chateaubriand.eu der Hauptstadt der Bretagne. Wir werden in Gastfamilien bzw. im Internat untergebracht, Exkursionen zum Kloster Mont-St.-Michel und nach St.-Malo unternehmen, bretonische Traditionen kennenlernen und einzelne Unterrichtsstunden besuchen. Der Austausch richtet sich vornehmlich an die Schüler des Profils Französisch. 

  • Datum: Rennes in Dresden: 21. - 28. März 2023; Dresden in Rennes: 10. - 17. Mai 2023
  • Kosten: 270 € 

Polen-Begegnung mit einer Schule aus Brzeg in der Internationalen Begegnungsstätte der Stiftung für Europäische Verständigung in Kreisau (60 km südlich von Breslau). Die deutschen und polnischen SchülerInnen führen ein gemeinsames Projekt aus dem Themenkreis "Interkulturelles Lernen" durch. Die Begenung ist besonders für SchülerInnen geeignet, die ab der 10. Klasse Ponisch lernen möchten.

  • Datum: 12. - 17. Juni 2023 
  • Kosten: ca. 220 €

Schottland-Austausch mit der St. Leonards School in St. Andrews www.stleonards-fife.org an der Ostküste. Besuch einer schottischen Privatschule, Unterbringung in Gastfamilien bzw. im Internat, gemeinsame Aktivitäten mit den Austauschpartnern, Exkursionen nach Edinburgh und in die Umgebung

  • Datum: n. n. b. 
  • Kosten: n. n. b. 

 

Download Dateien