
Weiterführende Informationen
Einmal jährlich findet am St. Benno Gymnasium eine öffentliche Jugendbildungsmesse über Bildungsangebote im Ausland, Schüleraustausch, Sprachkurse, Familienaufenthalte, Sozialdienste etc. statt, bei der man sich an Ständen von Organisationen direkt über deren Angebote informieren kann www.weltweiser.de.
Zahlreiche gemeinnützige und auch kommerzielle Organisationen haben sich auf die Durchführung von Schüleraustauschprogrammen, Sprachkursen und Ferienprogrammen im Ausland spezialisiert, so dass es sich um einen unübersichtlichen Markt handelt.
Einen Überblick gibt die Aktion Bildungsinformation e.V. in Stuttgart, eine gemeinnützig arbeitende Verbraucherschutzeinrichtung in Bildungsfragen, die Broschüren erstellt hat zu folgenden Themen:
- Schuljahresaufenthalte in den USA
- Schüleraustausch: Schulbesuch Weltweit
- Sprachreisen
- Sprachkurse
- Lernen und Arbeiten im Ausland
Bestellung und Beratung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: (07 11) 22 02 16 30, Fax: (07 11) 22 02 16 40
Der Dachverband gemeinnütziger Jugendaustauschorganisationen informiert und vergibt Stipendien über seine Mitgliedsorganisationen www.aja-org.de:
- AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.
- Deutsches Youth for Understanding Komitee e.V.
- Experiment e.V.
- Open Door International e.V.
- Partnership International e.V.
- Rotary Jugenddienst e.V.
Der Verein für Deutsche Kulturbeziehungen im Ausland e.V. www.vda-kultur.de entsendet Schüler aus Lateinamerika zum Schulbesuch nach Deutschland in Gastfamilien. Austauschpartner können einen Gegenbesuch absolvieren.
Weitere Informationen und Buchveröffentlichungen z. B.:
www.schueleraustausch.de
www.schueleraustausch.net
Deutscher Fachverband High School e. V.: www.highschool.de
Internate International: www.boarding-school-finder.com
Christian Gundlach/Sylvia Schill: Ein Schuljahr in den USA
Anke-Petra Peters: Higschool USA & Kanada - Ratgeber
Daniel Faltin: Mein Jahr in den USA
Thomas Terbeck: Handbuch Fernweh – Ratgeber zum Schüleraustausch
Thomas Terbeck: Handbuch Weltentdecker – Ratgeber für Auslandsaufenthalte
Bei Programmen in die USA sollte darauf geachtet werden, dass die amerikanische Partnerorganisation eine Akkreditierung (Anerkennung) durch den Council on Standards for International Educational Exchange (www.csiet.org) besitzt, wodurch gewährleistet ist, dass die Betreuung vor Ort und die Koordination gewissen Mindest-standards genügen.
Weiterhin ist zu beachten, dass ein privat organisierter Gastschulbesuch z.B. bei Freunden oder Verwandten innerhalb der EU in der Regel problemlos möglich ist, außerhalb der EU allerdings wegen der jeweiligen Visa- und Aufenthaltsbestimmungen nur kompliziert bis gar nicht zu realisieren ist.
Informationen über Sprachreisen erhält man auch beim FDSV Fachverband Deutscher Sprachreise-Veranstalter e.V.
Kastanienallee 82, 10435 Berlin, Tel.: (0 30) 78 95 36 40, www.fdsv.de
Sie können auch einen Ratgeber abrufen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Informationen über Sprachkurse und Ferienfreizeiten, Au Pair Programme und soziale Dienste auch nach Beendigung der Schule auch unter:
Internationale Freiwilligendienste des Auswärtigen Amtes (für Abiturienten)
www.kulturweit.de
Work and Travel
www.work-and-travel.de
Au Pair
www.aupair-world.net
Praktikum im Ausland
www.prabo.de
Friedensdienst
www.friedensdienst.de
USA-Programme
www.educationusa.de
Informationen des Bundesministeriums
www.wege-ins-ausland.de
Internationale Begegnungen für junge Leute
www.rausvonzuhaus.de
Internationaler Jugendaustausch- und Besucherdienst der Bundesrepublik Deutschland
www.ijab.de
Europäisches Jugendportal mit Infos zu Lernen, Freiwilligendienste, Reisen etc.
http://europa.eu.int/youth
Infos über Europa-Programme
www.eurodesk.de
Veranstalter von Jugend- und Sprachreisen
www.reisenetz.org
Deutsch-Britisches Jugendportal
www.ukgermanconnection.org
Sprachschulen weltweit
www.coursefinders.com/de
Sprachschuldatenbank international
www.languageschool.de
Infos zu Sprachreiseveranstaltern
www.sprachkurse-weltweit.de
BundesForum Kinder-und Jugendreisen e.V.
Tel.: 030- 44650410
Fachorganisation für Kinder- und Jugendreisen, die Dachverbände, Träger und Vereine vertritt, die gemeinsame Qualitätskriterien zugrunde legen
www.bundesforum.de
Ferienbörse Völkerverständigung durch Begegnung e.V. in Leipzig
Tel: (0341) 9606736
www.ferienboerse.org
Bundesarbeitsgemeinschaft evangelischer Jugendferiendienste e.V., Hannover
Tel.: (05 11) 1 21 51 65
www.evangelische-ferienfreizeiten.de
www.jugendhilfeportal.de
Bundesarbeitsgemeinschaft katholischer Jugendferienwerke, Düsseldorf
Tel.: 0211-4693-161
www.jugendhaus-duesseldorf.de