Über uns
Wir unterstützen
- die Öffentlichkeitsarbeit im Interesse der Schule
- ein religiöses Schulleben als Chance
- das Engagement der Ehemaligen und Traditionen
Derzeit beträgt der Jahresbeitrag 30 Euro. Zusätzlich ist das Schulwerk auf Spenden angewiesen. Zahlungen an das Schulwerk sind als gemeinnützig steuerlich absetzbar.
Kompetenzgruppen - viele Helfer bringen ihre Talente ein
Eine lebendige Schule lebt von dem Engagement und den Ideen möglichst vieler Beteiligter. Das St. Benno-Gymnasium ist in der glücklichen Lage, bereits auf ein dichtes Netzwerk von Unterstützern zukommen zu können. Einige Beispiele sehen Sie unten.
Dennoch fehlen uns vermutlich noch IHR Talent und IHRE Kontakte. Sprechen Sie uns an!
Sie können in unseren Kompetenzgruppen mitwirken:
- SUDANECALI-Team
- ORGA-Team Altbennonentreffen

Prof. Dr. Gerd Kempermann
1. Vorsitzender
Das Schulwerk des St. Benno Gymnasiums ist eine sehr ungewöhnliche Institution, weil es anders als die Fördervereine an den meisten anderen Schulen eng in das gesamte Schulleben integriert ist. Deshalb können wir mit dem Schulwerk als Teil der großen Schulgemeinde von Schülerinnen und Schülern, Eltern, Alumni, den Lehrerinnen und Lehrern und der Schulleitung besonders viel bewegen. Außerdem engagieren wir uns in unseren Partnerschaften und Hilfsprojekten für Bildung im globalen Süden. Für all das setze ich mich sehr gern ein.

Johanna Hohaus
Mitglied des Vorstands
Als ich 2009 Abi gemacht habe, war ich zunächst einmal untröstlich, dass diese wundervolle Schulzeit vorbei sein sollte. Diese Gemeinschaft, die man an den unterschiedlichsten Stellen in der Schule spüren konnte, das Engagement der Lehrerinnen und Lehrer und nicht zuletzt der Eltern - all das ist nicht selbstverständlich. Umso mehr freue ich mich jetzt, durch mein Engagement im Schulwerk dem St. Benno etwas zurückgeben zu können und dabei eine Brücke zwischen Jung- und Altbennonen zu sein.

Prof. Dr. Antonio Roldan-Ponce
Schatzmeister
Ich glaube, dass die Schulbildung ein entscheidender Faktor für die ganzheitliche Entwicklung der Persönlichkeit eines jungen Menschen ist. Bildung wird von vielen anderen Erfahrungen begleitet, die die Werte und Ziele einer Person bestimmen. Ich persönlich schätze die Möglichkeit, unsere Kinder auf dieser besonderen Reise zu begleiten. Und ich weiß, wie wichtig das Schulwerk des St. Benno-Gymnasiums für diese sehr wichtige Aufgabe ist, die Familien, Lehrerinnen, Lehrer, Schülerin und Schüler verbindet.

Maria Schumann
Schriftführerin
Es ist doch ein Glück, wenn unsere Kinder gern in die Schule gehen.
Oder es ist ein Resultat von guter Arbeit und überdurchschnittlichem Engagement des Lehrerkollegiums und des gesamten Personals des St. Benno-Gymnasiums. Herzlichen Dank dafür. Die Mitarbeit im Schulwerk St. Benno e.V. bietet mir die Möglichkeit ein klein wenig dazu beizutragen.

Prof. Dr. Markus Donix
Altschülervertreter
Das Schulwerk fördert den Kontakt der ehemaligen SchülerInnen untereinander und bietet Gelegenheiten zum Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung. Dieses und weitere Ziele möchte ich mit meinem Engagement im Schulwerk unterstützen.

Björn Bennert
2. Voritzender
Die Erziehungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule verdient unsere besondere Aufmerksamkeit. Die Schulgemeinde St. Benno bietet ein unterstützendes Netzwerk über die Schulzeit hinaus. Hier beizutragen ist lohnenswerte, dankbare Aufgabe.

Christian Seifert
Mitglied des Vorstands
Die Aufgaben des Schulwerkes sind sehr vielfältig, so wie die daran beteiligten Verantwortungsträger auch Um ein gutes und fruchtbares Zusammenwirken aller Akteure - einschließlich des Bistums als Träger – zu befördern, möchte ich meinen Beitrag zum Wohle unserer Kinder und Heranwachsenden in einem katholisch geprägten Umfeld leisten.

Stefan Schäfer
Schulleiter St. Benno-Gymnasium Dresden
Das Katholische Schulwerk ist eine großartige Unterstützung für unsere Schule. Kreative und konstruktive Köpfe sind die Basis einer ausgezeichneten Zusammenarbeit!