Schuljahr 2022/2023

24. März 2023
Info zum Streik am 27.03.23
Liebe Eltern,
Montag, den 27. März, sind in Folge eines Streiks massive Einschränkungen im öffentlichen Nah- und Fernverkehr zu erwarten. Dies wird in besonderer Weise auch die Schülerbeförderung betreffen.
Wir gehen deshalb davon aus, dass sich viele Schülerinnen und Schüler verspäten werden.
Eine entsprechende Information an die Schule ist in diesen Fällen nicht nötig.
Sollte Ihr Kind auf Grund des Streiks nicht zur Schule kommen können, bitten wir um eine kurze Information via Email.
Krankmeldungen melden Sie bitte wie üblich per Telefon an das Sekretariat.
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Liebe Schulgemeinde,
wir laden sehr herzlich am
Samstag, den 18. März 2023 um 19 Uhr
in das St. Benno Gymnasium zum außerordentlichen Big Band Konzert anläßlich ihres 30-jährigen Bestehens ein.
Wir wollen dieses Jubiläum mit möglichst vielen momentanen und ehemaligen Schülern, Lehrern, Eltern und Freunden feiern. Kurz-Entschlossene, die gern noch mitspielen wollen, schauen bitte in die Einladung - siehe Anhang .
Mit freundlichen Grüßen und großer Vorfreude
Wolfgang Ismaier & Uwe Fink
Leiter der Bigband
Weiterlesen Schreiben Sie den ersten Kommentar!
09. März 2023
Schülerarbeitswoche (17.4. bis 21.4.)
Termine:
22.03.23 ab 18:00 Uhr
bis 26.03.23 Voransicht der Kursangebote online. (Möglichkeit zur Planung ohne Wahlmöglichkeit)
27.03.23, 20:00 Uhr bis 28.03.2023, 24:00 Uhr SAW-Wahl
Hier gehts zum Login....
WICHTIG: DAS ANMELDESYSTEM WIRD ZEITNAH ÜBERARBEITET. WIR BITTEN BEI DIESER SAW NOCH EINMAL UM VERSTÄNDNIS UND GEDULD, FALLS ES BEIM LOGIN ZU VERZÖGERUNGEN KOMMT.
LOGIN ZUR VORANSICHT UND ZUR WAHL
Weitere Informationen zur SAW (Moodle - Login erforderlich)
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
02. März 2023
Bennonen laden mit Bischof Heinrich zum Weltjugendtag nach Lissabon ein
im Pressegespräch auf der DBK-Frühjahrsvollversammlung in Dresden
Auf einer Pressekonferenz in Dresden im Rahmen der Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz wurde am 28. Februar zum Stand der Vorbereitung des Weltjugendtags in Lissabon 2023 informiert. An dem Gespräch nahmen neben Weihbischof Johannes Wübbe, Vorsitzender der Jugendkommission der Deutschen Bischofskonferenz, und dem Dresdner Bischof Heinrich Timmerevers auch eine junge Weltjugendtagsteilnehmerin und ein Weltjugendtagsteilnehmer unseres Bistums, beide Bennonen, teil: Emilie Pardula und Philipp Neumann, die beide in diesem Jahr mit nach Lissabon reisen werden.
Zu ihrer Motivation, mit zum Weltjugendtag zu fahren, sagte Emilie Pardula, mit Blick auf die Kirchenkrise könne der Weltjugendtag helfen, wieder mehr als Gemeinschaft zusammenzuwachen. Philipp Neumann beschrieb seine Hoffnung, in Lissabon "Glauben in großer Gemeinschaft" erleben zu können.
Bischof Timmerevers berichtete, dass 180 Jugendliche aus dem Bistum Dresden-Meißen und 50 Jugendliche aus dem Bistum Görlitz gemeinsam am Weltjugendtag teilnehmen wollen. Die Erfahrung der Weltkirche mit anderen Kulturen und Sprachen nannte er eine "Kraftquelle, an die man sich gerne erinnert und die zur Gemeinschaft motiviert." Mit Blick auf den Krieg in der Ukraine bezeichnete der Bischof das friedliche Miteinander der jungen Menschen ein "Zeugnis in der Welt".
Die von Papst Johannes Paul II. in den 1980er Jahren ins Leben gerufenen Weltjugendtage erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Vom 1. bis 6. August 2023 findet in Lissabon der XXXVIII. Weltjugendtag statt, an dem zahlreiche junge Menschen aus Deutschland teilnehmen werden. Im Pressegespräch wurde ein Überblick zu den Vorbereitungen gegeben und ein besonderer Schwerpunkt auf die Planungen des Bistums Dresden-Meißen gelegt.
Foto: Andreas Gäbler
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
03. Februar 2023
Tansania-Austausch 2023
Link zum Reiseblog hier ...
Nachdem der jährliche Austausch mit unserer Partnerschule St. Peter Claver in Dodoma aufgrund der Corona-Pandemie die letzten zwei Jahre ausfallen musste, wird sich vom 03. Februar bis zum 19. Februar nun endlich wieder eine kleine Gruppe auf den Weg nach Tansania machen. Im September wird anschließend der Gegenbesuch stattfinden.
Gemeinsam mit Herr Klüser und Frau Kley dürfen wir vier Elftklässlerinnen, Helene, Felicitas, Luzia und Charlotte reisen. Wir möchten euch herzlich dazu einladen, als Schulgemeinde daran teilzuhaben und unseren Blog zu lesen, in dem wir versuchen, die täglichen Etappen unseres Aufenthaltes mit euch zu teilen.
Mambo!
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
01. Februar 2023
Schneeball 2023
Freitag, 03.02.2023
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
In der Turnhalle
Herzliche Einladung an alle Eltern, das Lehrerkollegium und die Schülerinnen und Schüler des Benno zu unserem diesjährigen Schneeball. Nach langer Pause kann die Schulgemeinde nun wieder gemeinsam das Tanzbein schwingen. Am Freitag, den 03.02.2023, Ab 18:30 Uhr ist Einlass, 19:00 Uhr geht es los.
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
16. Januar 2023
Informationen zur Neuaufnahme Klassenstufe 11 an unserer Schule
Das St. Benno-Gymnasium nimmt für das nächste Schuljahr 2023/24 wieder Schülerinnen und Schüler in die 11. Jahrgangsstufe auf.
Insbesondere für die Leistungskurse Kunst, Musik, Französisch und Katholische Religion, Geschichte, Biologie, Chemie und Physik werden noch Bewerbungen angenommen.
Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren finden Sie hier
Schreiben Sie den ersten Kommentar!