Schulchronik

Jubiläum 2009
300 Jahre St. Benno-Gymnasium - 300 Jahre jung
Die Dresdner Kapellknaben und das St. Benno-Gymnasium feierten im Jahr 2009 gemeinsam Jubiläum.
Die Dresdner Kapellknaben und das St. Benno-Gymnasium sind seit ihrer Gründung im Jahr 1709 eng mit der Kultur-, Religions- und Schulgeschichte Dresdens verbunden. Die 300jährige Tradition beider Einrichtungen beginnt im Spätbarock nach der Konversion Augusts des Starken.
Weiterlesen
Hochwasser 2002
Das Hochwasser 2002 zerstört die Sporthalle
In den ersten Tagen des Hochwassers war unsere Schule nicht gefährdet, da sie etwa 300 m von der Elbe entfernt liegt. Mit dem Höhepunkt des Elbpegels am frühen Morgen am Samstag, den 17. August 2002, stieg natürlich auch das Grundwasser in rasantem Tempo sehr hoch an.
Weiterlesen
Wiedererrichtung
Das erste Gymnasium nach der Wiedervereinigung
Der nachfolgende Auszug stammt aus der Publikation "Aus einer Wurzel: 300-jährige Geschichte der Dresdner Kapellknaben und des St. Benno-Gymnasiums Dresden", erschienen im St. Benno-Verlag GmbH (August 2009).
Weiterlesen
NS-Zeit
Die Nationalsozialisten schließen das Gymnasium
Der nachfolgende Auszug stammt aus der Publikation "Aus einer Wurzel: 300-jährige Geschichte der Dresdner Kapellknaben und des St. Benno-Gymnasiums Dresden", erschienen im St. Benno-Verlag GmbH (August 2009).
Weiterlesen
Weimarer Republik
Die gute Zeit zwischen den beiden Kriegen
Der nachfolgende Auszug stammt aus der Publikation "Aus einer Wurzel: 300-jährige Geschichte der Dresdner Kapellknaben und des St. Benno-Gymnasiums Dresden", erschienen im St. Benno-Verlag GmbH (August 2009).
Weiterlesen
Gründungszeit
Gegründet als Lateinschule für die Kapellknaben
Der nachfolgende Auszug stammt aus der Publikation "Aus einer Wurzel: 300-jährige Geschichte der Dresdner Kapellknaben und des St. Benno-Gymnasiums Dresden", erschienen im St. Benno-Verlag GmbH (August 2009).
Weiterlesen