
Betriebspraktikum Klasse 9
"Benno@work" 2022/23
In der 9. Klasse findet am Benno-Gymnasium das zweiwöchige Betriebspraktikum statt. Dafür ist jedes Jahr der Zeitraum in der letzten Schulwoche vor den Winterferien und in der ersten Woche in den Winterferien vorgesehen, d.h. vom 06.02.2023 bis 17.02.2023.
Die 9. Klassen haben in jedem Schuljahr die Gelegenheit, in einem freiwilligen Betriebspraktikum Abstand von der Schule zu bekommen und einen Einblick in den Alltag eines Betriebes zu erhalten.
Die Erfahrungen, die gemacht werden, sind vielfältig: "jetzt weiß ich, warum ich in der Schule bin, lernen lohnt sich doch, das ist mein Traumjob, das möchte ich auf keinen Fall machen, ganz schön anstrengend..."
Auch die Auswahl der Betriebe ist bunt: Architekturbüro, Arztpraxis, Bäckerei, Gastronomie, Instrumentenbau, Medienkulturzentrum, Sächsische Zeitung, Schneiderei, Semperoper, Staatliche Kunstsammlungen, Staatsschauspiel, Technische Universität (verschiedene Abteilungen). Viele weitere Betriebe sind vorstellbar.
Eine alternative Suchmaschine für Praktikumsplätze findet sich hier.
Am Ende kann eine Dokumentation über das Betriebspraktikum angefertigt werden, die den Weg von der Bewerbung über die Tätigkeit bis hin zu einem vertieften fachlichen Einblick und der Einschätzung des Arbeitgebers beinhaltet. Das ist zwar einerseits mit Aufwand verbunden, andererseits aber eine Erinnerung und Wertschätzung der getanen Arbeit und die Gelegenheit, eine gute Fachnote zu erhalten.
Eine nützliche Checkliste für die Vorbereitung und Durchführung eines Betriebspraktikums ist hier auf der Homepage vom Arbeitsamt zu finden.
Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Betriebe an unserer Schule ist:
- Andreas Golinski , Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die nötigen Dokumente werden von Herrn Golinski am Schuljahresanfang 2022/2023 an alle Schüler und Schülerinnen ausgeteilt und können auch auf moodle heruntergeladen werden. Außerdem informiert Herr Golinski beim Elternabend am Schuljahresanfang über Anforderungen zum Betriebspraktikum und beantwortet Fragen.
Erfahrungen aus Betriebspraktika der vergangenen Jahre haben Schüler in folgenden kleinen Filmen zusammengefasst: